Sommerfest Pfadi Waldchutz 2022
Sommerfest Pfadi Waldchutz
Am Samstag 25.Juni 2022 von 13.00-19.00 findet unser alljährliches Sommerfest statt!
Dazu laden wir euch alle ganz herzlich ein. Nehmt Freund*innen und Familie mit, alle sind willkommen!
Bei schönem Wetter geniessen wir den Nachmittag im Schlösslipark in Biel-Benken.
Es wird viele spassige Attraktionen und Spiele für Kinder geben und zusammen können wir einen Nachmittag mit toller Gesellschaft verbringen. Für Essen und trinken ist gesorgt!
Ausserdem wird es einen Pfadi Waldchutz Kleiderverkauf geben:)
Wir freuen uns auf euch!
Eure Pfadi Waldchutz
Neue Abteilungsleitung
Liebe Eltern, liebe Wölflis
Wie ihr der Mail von Sciroppo und Kapriola entnehmen konntet, werden Dingo und ich (Wasabi) nun die neuen Abteilungsleiter:inen:)
Nach langem leiten in der Pfadistufe, freuen wir uns nun auf eine neue Herausforderung und einen neuen Abschnitt.
Bei Fragen, Anmerkungen oder wenn ihr Hilfe braucht, dürft ihr euch gerne bei uns über info@waldchutz.ch melden.
Unser beschts,
Dingo und Wasabi
Neue Abteilungsleitung und neuer Elternkontakt
Neue Abteilungsleitung
Sommerfest 26.06.2021
Liebe Eltern, Wölfe, Pfadis und Pios
Am Samstag 26.06.2021 findet unser jährliches Sommerfest inklusive Kleiderverkaufs statt.
Das Ganze wird in Biel Benken beim alten Schlössli stattfinden.
- 13:00 - 16:00 Uhr grillieren beim alten Schlössli in Biel Benken.
- Denkt an euer eigenes Essgeschirr (Teller, Becher, Gabel, Messer)
- Wir werden am Grillfest Würste, Pommes, und ein paar Getränke verkaufen für die Anschaffung eines neues Zeltes
- Wir werden einen Kleiderverkauf anbieten dieser ist für alle zugänglich und wird in der nähe des Parkplatzes stehen
- Ihr könnt mit Bargeld und oder Twint bezahlen
- Bitte testet euch für den Anlass
Wir freuen uns auf euch :)
Die gesamte Abteilung
Aktivitäten wieder draussen :-)
Die Aktivitäten dürfen seit einer Weile wieder draussen stattfinden. Die wichtigsten Punkte des Schutzkonzepts fassen wir hier für euch zusammen.
1. Symptomfrei an die Aktivität
Teilnehmende und Leitende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an Pfadiaktivitäten teilnehmen. Personen, die auf ein Testresultat warten, oder die nahen Kontakt zu Personen hatten, welche auf ein Testresultat warten, verzichten auf die Teilnahme an der Aktivität.
2. Distanz halten
Während Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen kann nicht immer sichergestellt werden, dass Abstandsregeln unter Teilnehmenden oder zwischen Teilnehmenden und Leitenden eingehalten werden. Bei der Planung der Aktivitäten achten die Leitenden jedoch auf möglichst kontaktfreie Aktivitäten und die Abstände.
3. Maskenpflicht
Alle Leitenden tragen zu jeder Zeit eine Gesichtsmaske. Für die Teilnehmenden ist es freiwillig.
4. Vor und nach der Aktivität
Wenn Teilnehmende durch Eltern gebracht oder abgeholt werden, sollen die Distanzregeln zu anderen Eltern und Leitenden immer eingehalten und Masken getragen werden.
5. Einhaltung der Hygieneregeln des BAG
- Gründlich Hände waschen – vor und nach der Aktivität.
- Wir essen wieder gemeinsam. Bitte gebt den Kindern eine Trinkflasche und ein Zvieri mit. Das Essen wird nicht getauscht & geteilt.
Wenn Ihr Fragen zum Schutzkonzept habt, dürft Ihr gerne an info@waldchutz.ch schreiben.
Alle anderen Fragen rund um die Aktivitäten beantworten die Leitungsteams gleich direkt.
Unser Beschts
Sciroppo & Kapriola
Pio-Aktivitäten wieder draussen :-)
Die Aktivitäten dürfen seit einer Weile wieder draussen stattfinden. Die wichtigsten Punkte des Schutzkonzepts fassen wir hier für euch zusammen.
1. Symptomfrei an die Aktivität
Teilnehmende und Leitende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an Pfadiaktivitäten teilnehmen. Personen, die auf ein Testresultat warten, oder die nahen Kontakt zu Personen hatten, welche auf ein Testresultat warten, verzichten auf die Teilnahme an der Aktivität.
2. Distanz halten
Während Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen kann nicht immer sichergestellt werden, dass Abstandsregeln unter Teilnehmenden oder zwischen Teilnehmenden und Leitenden eingehalten werden. Bei der Planung der Aktivitäten achten die Leitenden jedoch auf möglichst kontaktfreie Aktivitäten und die Abstände.
3. Maskenpflicht
Alle Leitenden tragen zu jeder Zeit eine Gesichtsmaske. Für die Teilnehmenden ist es freiwillig.
4. Vor und nach der Aktivität
Wenn Teilnehmende durch Eltern gebracht oder abgeholt werden, sollen die Distanzregeln zu anderen Eltern und Leitenden immer eingehalten und Masken getragen werden.
5. Einhaltung der Hygieneregeln des BAG
- Gründlich Hände waschen – vor und nach der Aktivität.
- Wir essen wieder gemeinsam. Bitte gebt den Kindern eine Trinkflasche und ein Zvieri mit. Das Essen wird nicht getauscht & geteilt.
Wenn Ihr Fragen zum Schutzkonzept habt, dürft Ihr gerne an info@waldchutz.ch schreiben.
Alle anderen Fragen rund um die Aktivitäten beantworten die Leitungsteams gleich direkt.
Unser Beschts
Sciroppo & Kapriola
Pfadi-Aktivitäten wieder draussen :-)
Die Aktivitäten dürfen seit einer Weile wieder draussen stattfinden. Die wichtigsten Punkte des Schutzkonzepts fassen wir hier für euch zusammen.
1. Symptomfrei an die Aktivität
Teilnehmende und Leitende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an Pfadiaktivitäten teilnehmen. Personen, die auf ein Testresultat warten, oder die nahen Kontakt zu Personen hatten, welche auf ein Testresultat warten, verzichten auf die Teilnahme an der Aktivität.
2. Distanz halten
Während Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen kann nicht immer sichergestellt werden, dass Abstandsregeln unter Teilnehmenden oder zwischen Teilnehmenden und Leitenden eingehalten werden. Bei der Planung der Aktivitäten achten die Leitenden jedoch auf möglichst kontaktfreie Aktivitäten und die Abstände.
3. Maskenpflicht
Alle Leitenden tragen zu jeder Zeit eine Gesichtsmaske. Für die Teilnehmenden ist es freiwillig.
4. Vor und nach der Aktivität
Wenn Teilnehmende durch Eltern gebracht oder abgeholt werden, sollen die Distanzregeln zu anderen Eltern und Leitenden immer eingehalten und Masken getragen werden.
5. Einhaltung der Hygieneregeln des BAG
- Gründlich Hände waschen – vor und nach der Aktivität.
- Wir essen wieder gemeinsam. Bitte gebt den Kindern eine Trinkflasche und ein Zvieri mit. Das Essen wird nicht getauscht & geteilt.
Wenn Ihr Fragen zum Schutzkonzept habt, dürft Ihr gerne an info@waldchutz.ch schreiben.
Alle anderen Fragen rund um die Aktivitäten beantworten die Leitungsteams gleich direkt.
Unser Beschts
Sciroppo & Kapriola
Wölfli-Aktivitäten wieder draussen :-)
Die Aktivitäten dürfen seit einer Weile wieder draussen stattfinden. Die wichtigsten Punkte des Schutzkonzepts fassen wir hier für euch zusammen.
1. Symptomfrei an die Aktivität
Teilnehmende und Leitende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an Pfadiaktivitäten teilnehmen. Personen, die auf ein Testresultat warten, oder die nahen Kontakt zu Personen hatten, welche auf ein Testresultat warten, verzichten auf die Teilnahme an der Aktivität.
2. Distanz halten
Während Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen kann nicht immer sichergestellt werden, dass Abstandsregeln unter Teilnehmenden oder zwischen Teilnehmenden und Leitenden eingehalten werden. Bei der Planung der Aktivitäten achten die Leitenden jedoch auf möglichst kontaktfreie Aktivitäten und die Abstände.
3. Maskenpflicht
Alle Leitenden tragen zu jeder Zeit eine Gesichtsmaske. Für die Teilnehmenden ist es freiwillig.
4. Vor und nach der Aktivität
Wenn Teilnehmende durch Eltern gebracht oder abgeholt werden, sollen die Distanzregeln zu anderen Eltern und Leitenden immer eingehalten und Masken getragen werden.
5. Einhaltung der Hygieneregeln des BAG
- Gründlich Hände waschen – vor und nach der Aktivität.
- Wir essen wieder gemeinsam. Bitte gebt den Kindern eine Trinkflasche und ein Zvieri mit. Das Essen wird nicht getauscht & geteilt.
Wenn Ihr Fragen zum Schutzkonzept habt, dürft Ihr gerne an info@waldchutz.ch schreiben.
Alle anderen Fragen rund um die Aktivitäten beantworten die Leitungsteams gleich direkt.
Unser Beschts
Sciroppo & Kapriola
Zurzeit finden keine Aktivitäten statt
Liebe Eltern und Interessierte
Zurzeit ist unsere Biberstufe nicht aktiv.
Gerne kann ihr Kind ab 6 Jahren in der Wolfstufe schnuppern kommen. Wir würden uns freuen! :-)